Sie möchten sich die Auswahl einfach machen? Entscheiden Sie sich für eine unserer vorkonfigurierten Banking-Lösungen. Wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern, passen Sie die Auswahl ganz einfach wieder an.
Wenn Sie bereits über ein Konto bei der Credit Suisse verfügen und zu CSX wechseln wollen, unterstützen wir Sie gerne persönlich.
Laden Sie jetzt Freunde zu CSX ein und verdienen Sie CHF 25 für jedes erfolgreich eröffnete Konto. Ihre Freunde erhalten ebenfalls CHF 25 auf ihr neues CSX Konto.
CSX setzt sich im Minimum aus einem Konto und einer Debit Mastercard zusammen. Für eine CSX Kreditkarte sind weitere Voraussetzungen der Swisscard AECS GmbH als Kartenherausgeberin im Factsheet festgehalten. Kontaktieren Sie Ihre Beraterin oder Ihren Berater oder beantragen Sie Ihre CSX Kreditkarte direkt in der «Credit Suisse – CSX App».
Innerhalb von CSX können Sie die Anzahl Kontokorrente, Sparkonten und Debit Mastercard Karten wählen. Bei der Debit Mastercard wählen Sie zwischen den Optionen «inkl. Bargeldbezug an allen Geldautomaten in der Schweiz» oder «inkl. Bargeldbezug nur an Credit Suisse Geldautomaten». Bei den Kreditkarten stehen Ihnen die Karten CSX Plus, CSX Pro und CSX Platinum zur Verfügung.
Sie können Anpassungen direkt im Online & Mobile Banking vornehmen. Abhängig von bereits genutzten Produkten können folgende Mutationen vorgenommen werden:
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, damit wir Ihr persönliches CSX gemeinsam definieren.
Video-Authentifizierung funktioniert nicht auf Huawei-Geräten.
Bitte halten Sie ein zusätzliches Gerät (Handy, Tablet oder Laptop) bereit, um Schritt 3 (Video-Authentifizierung) Ihres CSX-Onboarding-Prozesses erfolgreich abzuschließen.
Sobald Sie das Browserfenster für die Authentifizierung über Videoanruf auf Ihrem Huawei-Gerät erreicht haben, kopieren Sie bitte die URL und senden Sie sie an ein anderes Gerät. Öffnen Sie die URL auf dem Nicht-Huawei-Gerät und schließen Sie die Video-Verifizierung ab. Wechseln Sie nach erfolgreichem Abschluss wieder zu Ihrer CSX-App auf Ihrem Huawei-Gerät, um den Onboarding-Prozess fortzusetzen.