Wir unterstützen Sie gerne und haben alle relevanten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sowie Antworten auf Fragen zur Übertragung Ihrer Bankbeziehung für Sie zusammengestellt.
Mit der Säule 3a sorgen Sie fürs Alter vor, sparen mit jeder Einzahlung Steuern und können das Geld für die Finanzierung Ihres Eigenheims oder Ihrer Firma vorbeziehen.
Berechnen Sie einfach und schnell, ob Sie eine Vorsorgelücke haben, was Sie konkret dagegen tun können und wie Sie der Zukunft positiv entgegenblicken.
In kompakter Form erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten das Wesentliche zu wichtigen Fragen der Vorsorge.
Ist Vorsorge wichtiger, wenn man Familie hat? Reicht die Ehe als Absicherung? Wenn Sie Antworten auf diese und andere spannende Fragen suchen, dann ist dieser Webcast genau das Richtige für Sie.
Im Ruhestand können Sie sich Leistungen aus der 2.- und 3. Säule auszahlen lassen. Wir erklären, wie Sie mit einer optimierten Auszahlung Steuern sparen können.
3-Säulen-Prinzip
Wie ist die Vorsorge in der Schweiz geregelt?
Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand beruht auf drei Säulen: der staatlichen, der beruflichen und Ihrer privaten Vorsorge. Die drei Säulen ergänzen sich gegenseitig und dienen der bestmöglichen finanziellen Absicherung.
Der Anschluss an die UBS Optio 1e Sammelstiftung erlaubt Ihnen individuelle Anlagestrategien für den ausserobligatorischen Teil der 2. Säule und somit mehr Flexibilität für Ihr Unternehmen.