Datum: 25.07.2022
Die Sehnsucht nach einer Weltreise brennt in Ihnen? Die Magie des Fernwehs, das Verlangen nach unendlicher Weite, nach dem Rauschen des Meeres, nach Abenteuer und Freiheit. Es sind die kleinen Momente, die berühren: die Stille beim Sonnenaufgang, heiteres Lachen und kraftvolle Farben beim Sonnenuntergang. Begegnungen mit neuen Menschen und fremden Kulturen hinterlassen Eindrücke, an denen man wächst – eine Reise um die Welt bedeutet leben im Jetzt.
Ob einfach oder luxuriös: Eine Weltreise sollte mit genügend Vorlaufzeit geplant werden. Schliesslich muss man sich das Leben im Ausland während der Auszeit auch finanzieren können. Was eine Weltreise kostet und was Sie für die Planung des Abenteuers sonst noch wissen müssen.
Bevor das Abenteuer Weltreise losgehen kann, gibt es verschiedene administrative und finanzielle Aspekte zu berücksichtigen. So auch das monatliche Reisebudget. Die tatsächlichen Ausgaben während der Reise sind sehr individuell und hängen massgeblich von den Zieldestinationen, der Reisedauer, der Unterkunftsart sowie vom individuellen Lifestyle ab.
Als Faustregel werden für einen eher einfachen Lebensstil monatlich zwischen 1’260 und 1’470 Schweizer Franken einberechnet. Zusätzlich zum Monatsbudget empfiehlt sich ein Puffer von ungefähr 10’000 Schweizer Franken für die Rückkehr oder für finanzielle Notfälle. Dazu kommen Ausgaben für die Ausrüstung (z.B. Rucksack oder Wanderschuhe), Versicherungen und Visa-Gebühren.
Während der Reise können daheim weiterhin Kosten anfallen. Diese müssen entweder mit ins Budget einberechnet oder mittels organisatorischen Aufwands umgangen werden.
Eine Weltreise zu planen, benötigt ganz schön viel Vorarbeit. Damit alles wie gewollt aufgeht, müssen Sie genügend Vorlaufzeit einberechnen.
Die Grundversicherungsleistungen von Krankenkassen decken Unfälle im Ausland meistens nicht. Um auch im Ausland gut versichert zu sein, müssen Sie zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen. Reiseunfallversicherungen sorgen für den nötigen finanziellen Schutz. So können Sie im Ernstfall Rettungsaktionen oder einen Spitalaufenthalt nach einem Unfall im Ausland ohne finanzielle Sorgen in Anspruch nehmen. Die inbegriffenen Leistungen variieren jedoch je nach Dienstleistungserbringer – prüfen Sie diese deshalb vor dem Abschluss sorgfältig.
Um eine Kreditkarte kommt man auf einer Weltreise fast nicht herum – oft sind sie Voraussetzung bei der Buchung von Flügen oder Hotels. Besonders auf Langzeitreisen ist eine Kreditkarte für weitaus mehr nützlich als nur für das Bezahlen. Einige Kreditkarten bieten zusätzlich Reiseversicherungen oder Cashback in Restaurants und Hotels an. So sparen Sie zusätzlich.
Geniessen Sie Ihre Träume völlig ungestört. Mit den CSX Pro Kreditkarten erhalten Sie weitreichende Reise- und Shopping-Versicherungen.